
Ralph Turnheim – Pink Panther Poetry
Leinwand-Lyrik
08.12.2023 um 20 Uhr
Karten vor Ort: 20,00 € / 18,50* €
Der gebürtige Wiener Ralph Turnheim ist wohl der einzige professionelle Stummfilmerzähler im deutschen Sprachraum. Er vertont Filme live, lyrisch & wienerisch. Mit seinen witzigen Live-Synchronisationen sorgt er seit Jahren für Begeisterung. In seinem ersten Programm vertonte Ralph Turnheim (als Till Turnschuh) 2005 einige der besten Panther-Cartoons neu. Mit Reimen auf Wienerisch, als Sportreporter oder amerikanischer Kriegstreiber. Und natürlich live. Sein pinkes „Pilot-Programm“ hat der Leinwand-Lyriker nach einem dutzend lyrischer Filmvertonungen völlig überarbeitet und 2019 neu herausgebracht. Mit noch genialeren Cartoons und Versen. Ein lässig-lustiges Vergnügen für alle Generationen.
Zum Künstler Karten online **

Christoph Tiemann und das Theater ex libris – Eine Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens – AUSVERKAUFT!
Live-Hörspiel
17.12.2023 um 17 Uhr
Charles Dickens weihnachtliche Geistergeschichte erschien erstmals im Dezember 1843 und ist seitdem auch weit über Großbritannien hinaus zu einer Adventstradition geworden. Es ist eine Freude zu sehen und zu hören, wie das Ensemble in über 20 verschiedene Rollen schlüpft und die Geschichte lebendig werden lässt. Die musikalische Begleitung lässt dann endgültig Vorfreude auf Weihnachten aufkommen. Ein Live-Hörspiel, das zu Herzen geht! London, 1843. Dem hartherzigen Geldverleiher Ebenezer Scrooge ist Weihnachten ein Dorn im Auge. Für ihn ist es nur ein Tag, an dem er seinen Angestellten Lohn fürs Faulenzen bezahlen muss. Doch in der Nacht des Heiligen Abends begegnet er …
Live-Hörspiel mit fünf Schauspielern, Live-Musik und Bildprojektion
Zum Künstler

Boogielicious – Boogie Woogie
Musik
14.01.2024 um 11 Uhr
Karten vor Ort: 23,00 € / 21,50* €
Das deutsch-niederländische Boogie-, Blues- und Jazz-Trio, bestehend aus Eeco Rijken Rapp (Klavier, Gesang), David Herzel (Schlagzeug) und Dr. Bertram Bechers (Blues-Harmonika) ist eine der außergewöhnlichsten Boogie-Formationen der Szene in Europa. Mit ihrem unverwechselbaren typischen Sound, der durch die im Boogie eher selten eingesetzte Blues-Harmonika geprägt ist, haben sich die Drei auf die vorderen Ränge ihres Genres vorgearbeitet. Boogielicious ist ein Trio, das die Liebhaber handgemachter Musik elektrisiert und Boogie Woogie-Fans, Alt-Rock’n Roller und traditionelle Jazz- und Blues-Anhänger gleichermaßen hocherfreut. It’s delicious, it’s Boogielicious!
Zum Künstler Karten online **

Marco Tschirpke – Empirisch belegte Brötchen
Musikkabarett
27.01.2024 um 20 Uhr
Karten vor Ort: 23,00 € / 21,50* €
Gedichte und Lieder – in überwiegend komischer Manier Ob Gedicht oder Klavierlied – der Komiker Marco Tschirpke weiß sich kurzzufassen. Gespickt mit Verweisen auf Kunst und Geschichte, bedeutet ein Abend mit dem Gewinner des Deutschen Kleinkunstpreises 2018 vor allem ein intellektuelles Vergnügen. Wie er das Heute mit dem Gestern und das Hohe mit dem Tiefen verquickt, das ist so unverschämt lustvoll und unterhaltsam, dass sein Publikum davon oft nicht genug bekommen kann. Wobei auch die Küchenlyrik nicht zu kurz kommt. Kostprobe gefällig? „FONDUE – das meint: An runden Tischen / Gemeinschaftlich im Trüben fischen.“ Dass Tschirpke zugleich als einer der …
Zum Künstler Karten online **

Oliver Steller: „Ein Gott ist der Mensch, wenn sie träumt“
Fotoausstellung
04.02.2024 – 05.05.2024
Die Foto-Ausstellung zeigt zahlreiche Werke des renommierten Künstlers Oliver Steller. Mit diesem Namen verbindet man eigentlich sofort Musik und Literatur. Doch seit über 30 Jahren ist Oliver Steller auch Fotograf. In spektakulären Inszenierungen verschmelzen seine Fotografien mit der Literatur. Friedrich Hölderlin hat den Titel geliefert, auch wenn Oliver Steller diesen 250 Jahre später etwas gegendert hat. Es sind beeindruckende Aufnahmen von starken Frauen. Nase und Mund zuhalten. Bekommst du weiter Luft, befindest du dich höchstwahrscheinlich in einem Traum. Im Wachzustand ist es sehr viel schwieriger, Wahrheit und Illusion zu trennen. Bei jeder Aufnahme hältst du inne und sortierst die eigene …
Ausstellungseröffnung am 04.02.2024 um 11 Uhr
Zum Künstler

Oliver Steller spricht und singt „Gedichte von Goethe bis heute“
Rezitation und Musik
04.02.2024 um 17 Uhr
Karten vor Ort: 23,00 € / 21,50* €
Dass Gedichte, dass Lyrik aus vergangenen Zeiten nicht verstaubt und trocken sein müssen, dass “Goethe und Konsorten” es sogar mit Fernsehen, Video und Internet aufnehmen können, das beweist Oliver Steller mit seinem Programm “Von Goethe bis heute”. Als einfühlsamer, aber auch gewagter Rezitator und begnadeter Gitarrist vermittelt er Literatur, haucht ihr neues, frisches Leben ein. Egal, ob man die Gedichte kennt oder nicht, sie bleiben hängen, prägen sich ein, verlangen, immer wieder gehört zu werden. Jeder wird seine ganz persönlichen Gedichte entdecken. Vielleicht das geistreich-ironische “Der andere Mann” von Kurt Tucholsky oder Goethes Klassiker “Der Zauberlehrling”, vielleicht auch den melancholischen …
Zum Künstler Karten online **

Die Goldfarb-Zwillinge – Klein und Gemein
Kabarett
24.02.2024 um 20 Uhr
Karten vor Ort: 23,00 € / 21,50* €
Lisa und Laura Goldfarb, ein doppelter Espresso auf der Bühne: klein, süß und besonders stark. Eines von diesen Exemplaren ist für die meisten Menschen schon zu viel. Doch sie gibt es auch noch doppelt. Das bedeutet Trouble. Double Trouble. Lisa und Laura treiben ihre Pointen stets auf die Spitze, wirbeln mit ungeahnter Energie über die Bühne und die Köpfe der Zuschauer und geben einen atemberaubenden Takt vor: bitterböse, präzise und mit einem gehörigen Schuss jüdischem Humor. Alles hat immer zwei Seiten – und entgegengesetzte Pole ähneln sich oft in frappierender Weise. Während in Politik und Gesellschaft die Positionen immer extremer, …
Zum Künstler Karten online **

Materne/Hagedorn/Scholz – Her Song
Musikalisch-theatralische Hommage an berühmte Songwriterinnen
08.03.2024 um 20 Uhr – Weltfrauentag
Karten vor Ort: 17,00 € / 15,50* €
Eine musikalisch-theatralische Hommage an berühmte Songwriterinnen – kreative Musikerinnen, charismatische Persönlichkeiten, kämpferische Frauen, fantasievolle Künstlerinnen wie Björk, Nina Hagen, Lady Gaga, Abbey Lincoln, Joni Mitchell, Amy Winehouse und Judith Holofernes… Diese stehen stellvertretend für alle Komponistinnen, die die Pop- und Jazzmusik mit ihren Songs und ihren schillernden Künstlerpersönlichkeiten geprägt haben, auf der Bühne wie im Studio, als Writerinnen für andere, aber auch als Role Models für nachfolgende Generationen von Musikerinnen. Nikola Materne (Gesang, Loopstation, Schauspiel)Christiane Hagedorn (Gesang, Schauspiel, Geige)Martin Scholz (Piano, Kornett, Darbuka, Gesang, Schauspiel)
Mit Sektempfang und anschließendem gemütlichen Ausklang nach der Veranstaltung
In Kooperation mit der der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Ennigerloh
Zum Künstler Karten online **
Funke & Rüther – Scharf gemacht AUSVERKAUFT!
Kabarett
15.03.2024 um 20 Uhr
„Scharf gemacht“ – das stets tagesaktuell geupdatete Bühnenprogramm der Vorzeigekabarettisten Funke & Rüther – ist ein immer frischer und geistig hochprozentiger Cocktail aus intelligenter Analyse, brüllend komischem Zusammenspiel und verblüffender Musikalität.Die kabarettistische Doppelklinge aus Münster wetzt die Zunge und schlägt geistige Trampelpfade durch den bundesdeutschen Alltagsdschungel und flurbereinigte Parteienlandschaften. Ein deutsches Durchschnittsleben zwischen Einbauküche und Burn-out, zwischen Aldipositas und NASA-Kaffeepad, wird vom Aufwachen bis zum Einschlafen ebenso gründlich wie genderkorrekt unter die Lupe genommen. Funke & Rüther schenken zwerchfellerschütternde Lebenshilfe bei geistigen Verdauungsbeschwerden. Wenn in den Zeiten des kollektiven Schulversagens überhaupt noch eine Zeile gelesen wird, dann ist es die …
Zum Künstler

Tone Fish & The Tap Jacks – Irish Night 7.0
Irish Folk
13.04.2024 20:00 Uhr
Karten vor Ort: 20,00 € / 18,50* €
Tone Fish tourt seit zehn Jahren durch ganz Deutschland und hat sich einen festen Platz in der Kulturszene erspielt. Große und kleine Bühnen, Festivals, Kirchen – die Band ist überall zu Hause. Von Stillstand halten die Musiker wenig und treten mit einem brandneuen Programm an. Die Mischung ist wie die Musiker – überraschend und unvorhersehbar. Eigene Kompositionen und verfremdetes Diebesgut lösen einander ab, oft verschwimmen die Grenzen. Traditionelle Songs, Vertonungen von Shakespeare und Goethe, Wilhelm Busch und Metallica werden auch nicht vergessen. Von den Konzerten der Folk-Band Tone Fish mit ihrem Rat City Folk geht eine akute Ansteckungsgefahr aus. Die …
Zum Künstler Karten online **

21. Ennigerloher Dichtungsring
Lyrik-Wettbewerb
26.04.2024 um 20 Uhr
Karten vor Ort: 15,00 € / 13,50* €
Der Ennigerloher Dichtungsring ist ein vom Alte Brennerei Schwake e.V., dem Kulturzentrum der Stadt Ennigerloh, jährlich ausgerichteter Lyrik-Wettbewerb, der sich im Laufe seines jetzt einundzwanzigjährigen Bestehens zu einem außergewöhnlichen Publikumserfolg entwickelt hat und aus dem Kulturkalender der Stadt nicht mehr wegzudenken ist. Die regionale Tageszeitung Die Glocke ist seit Bestehen des Ennigerloher Dichtungsrings Begleiter der Veranstaltungsreihe und unterstützt durch ihre Mitwirkung die Teilnahme lokaler und regionaler Bewerber. Um zusätzlich ein überregionales Bewerberpotenzial zu erschließen, wird der Wettbewerb mittlerweile deutschlandweit ausgeschrieben. Sechs Kandidaten im Dichterwettstreit um die Publikumsgunst. Für musikalische Unterhaltung sorgen Johannes Schäfermeyer und Dieter Nowak.
Karten online **
*Die gekennzeichnete Ermäßigung gilt für Vereinsmitglieder, Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende,
Schwerbehinderte, Bezieher SGB II und SGB XII, Inhaber der Ehrenamtskarte.
Schwerbehinderte Personen mit dem Merkzeichen „B“ im Ausweis zahlen den normalen Preis, deren Begleitperson hat freien Eintritt.
**Bei Onlinekauf fallen zusätzliche Gebühren an.